
Corona News 07.02.2021 Impfbeschiss bei der Priorisierung

Berlin [ENA] Infektionsraten: USA 26.9 Mio, Indien 10.8 Mio, Brasilien 9.4 Mio, Russland 3.9 Mio. EU: Frankreich 3.4 Mio, Spanien 2.9 Mio, Italien 2.6 Mio. England 3.9 Mio. 2.3 Mio. Todesfälle weltweit. Türkei und Kolumbien über 2 Mio. Infektionsfälle. 21 Länder über 1 Mio.
Was gibt es Neues in Sachen Impfung ? Vieles, aber wenig Gescheites. Beginnen möchte ich aber mit der Maskenpflicht, wie sie in Göttingen seit dem Lockdown 20.12.2020 auch in der Innenstadt gilt, und zwar für alle Strassen und alle Tages- und Nachtzeiten. Ich möchte gar nicht rumreiten was Innenstadt heisst, das ist in einer Allgemeinverfügung der Stadt Göttingen definiert, mich interessiert die Frage, warum eine Maskenpflicht in der Innenstadt gilt. Ich war diese Woche in Minden bei Hannover.
Dort ist die Inzidenz bei knapp 100, war aber schon weit über 200, Göttingen hatte als Höchstwert bisher um die 109, derzeit um 69. In Minden gab es noch nie eine Maskenpflicht in der Innenstadt. Jetzt fragt man sich, warum denn nicht, wenn doch das so wichtig sei und die Zahlen in Minden auch noch höher sind. Es sei noch gesagt, das ich hier Minden rein zufällig ausgewählt habe, beide Orte, Göttingen und Minden stehen sozusagen stellvertretend für andere Städte. Ich habe natürlich in beiden Städten nachgefragt. Die Pressesprecherin Minden erklärt mir, Minden sei im Vergleich zu Göttingen keine kreisfreie Stadt, und der Kreis habe eben entschieden, das das nicht notwendig sei.
Dafür habe man aber eine Ausgangssperre ab 21 Uhr gehabt und viele Geschäfte in der Innenstadt haben geschlossen. Daher sei der Andrang der Fußgänger überschaubar und weiträumig. Aha, jetzt Göttingen. Göttingen ist kreisfrei und somit kann der OB diese Maskenpflicht erlassen, ohne jemanden fragen zu können. Die gleichen Geschäfte in Göttingen sind auch zu, da ist nichts anders. Und ab 21 Uhr ist weder in Göttingen noch in Minden noch irgendwas auf den Wegen los, also egal. Minden hat weniger Einwohner als Göttingen, dafür ist die Mindener Fußgängerzone enger als die in Göttingen, nimmt sich also nix.
Die Antwort des Göttinger Pressesprechers geht dahingehend, das diese Regeln sicherlich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind. Auch richtig, beide haben aber nicht die Kernfrage beantwortet: Es ist doch egal wer diese Entscheidung auf welcher Ebene auch immer trifft, die Frage ist, warum ist das so ? Wieso ist der Virus in Minden offensichtlich nicht so schlimm wie in Göttingen. Wie will man denn Bürgern vermitteln, warum Sie in Göttingen eine Maske tragen müssen und wenn Sie nach Minden fahren wo die Inzidenz wesentlich höher ist können sie die Maske abnehmen ? Das ist doch die Frage. Und es gibt eben nur EINE Wahrheit:
Entweder ist das Maskentragen in der Innenstadt in der Öffentlichkeit draussen überflüssig und reiner Aktionismus oder andere Städte die darauf verzichten spielen mit der Gesundheit der Bürger. Aber wie Sie hier lesen konnten, die Frage bleibt offen, denn keiner was was genaues. Und wo wir gerade bei Masken sind: Ich hatte ja vor wenigen Tagen über die erst einmal seltsame Praxis von Apotheken geredet, das diese plötzlich auch den eigentlich erst ab 10.02.2021 gültigen Berechtigungsgutschein für 6 gratis FFP2 Masken auch schon ab Ende Januar eingelöst haben und hatte den Verdacht geäußert, das das an der anstehenden veränderten Bezahlung für die Apotheken liegt, die ja ab dem 10.02.2021 greift.
Daher werden ja auch die Gutscheine mit einem Datumstempel abgestempelt, damit der Einlösetag nachvollziehbar ist. Heute bekomme ich schon wieder eine seltsame Nachricht von einer Apotheke, offensichtlich macht jede Apotheke, was sie will. Ist ja schön für die Kunden aber das muß ja irgendeinen Grund haben. Das Angebot einer Apotheke aus Aachen: Für jeden Berechtigungsgutschein bekommt man statt 6 gleich 12 FFP2 Masken, und das ohne Zuzahlung der 2 Euro, und kostenlos zuschicken kann man die Gutscheine per Freiumschlag auch noch. Sensationell.
Natürlich habe ich auch hier beim Gesundheitsministerium Bund nachgefragt über die erhöhte Erstattung der Masken; Apotheken bekommen ja 6 Euro pro Maske erstattet. Die Erklärung: Zu Zeiten des Beginnens der Gutscheine im Dezember war der Preis so am Markt. Ausserdem beinhaltet die Erstattung nicht nur den Maskenpreis, sondern auch anteilig die Beschaffung, Betriebskosten und Beratung. Also Beratung war Null, ich habe die Gutscheine hingelegt und bekam 12 Masken in Tüten und Tschüss. Auch die 2 Euro Eigenbeteiligung verbleiben in den Apotheken.
Schon wieder eine Seite voll und ich wollte nochmal zum Thema Impfen kommen, beginne wieder mit Göttingen. Denn da tut sich Stand 06.02.2021 immer noch nix, von den 3 Impfzentrum Stadt und Landkreis Göttingen ist noch keines in Betrieb, aber in Göttingen tut sich trotzdem viel. Zum Beispiel in den Göttinger Entsorgungsbetrieben. Nachdem dort einige Mitarbeiter einen positiven Test hatten, wurde der Betrieb erst einmal geschlossen. Und in einer Göttinger Alten- und Pflegeeinrichtung, die schon vor längerer Zeit durchgeimpft worden ist, sind jetzt gleich 19 positive Coronafälle festgestellt worden, darunter 10 Bewohner und 9 Mitarbeiter.
Interessant der nächste Satz: Es hätten noch nicht alle Bewohner und Mitarbeiter eine 2. Impfung erhalten, die ja erst den vollen Schutz aufbaut. Alle Mitarbeiter und Bewohner, die nach der ersten Impfung keine Beschwerden gehabt hätten wären jetzt 2x geimpft. So berichtet das GT am 03.02.2021. Ach, es gab wohl Personen mit Beschwerden; sonst braucht man das ja nicht zu erwähnen. Und in Stendal soll eine Polizeigruppe geimpft worden sein, obwohl diese noch gar nicht dran gewesen sei. Wer das entschieden hat, die Stadt räumt Fehler ein, aber es hat sich keiner gemeldet.
Interessant zum Thema Impfstoff, wo ja Frau Merkel noch nach dem Impfgipfel davon geredet habe, das jetzt wohl auch CureVac vor der Zulassung stehe und aus Kapazitätsgründen mit Bayer zusammen gegangen sei mag ja richtig sein, dumm nur, das die ersten 50 Millionen Impfdosen der deutschen Pharmafirma nach Großbritannien gehen, genau gesagt London, und die seien auch schon bezahlt. Was da Herr Spahn wieder falsch gemacht hat. Auch bei der Verteilung des AstraZeneca Impfstoffs gibt es wohl einige Verständigungsprobleme. NTV Online schreibt am 05.02.2021 das Mecklenburg Vorpommern den ersten Impfstoff, nämlich 7200 Dosen bekommt. Am nächsten Tag steht, das NRW den ersten Impfstoff, 74400 Dosen, erwartet.
Ja wer ist denn nun der erste Begünstigte ? Während sich also Deutschland jetzt erst einmal einen umfangreichen Impfplan macht mit Quartalszahlen der verfügbaren und zugesagten Impfstoffe, wer wohin in welches Bundesland liefert, hat das nächste Land schon Deutschland überholt. Serbien hat sich mal so eben vom Sputnik und Xi aus China umfangreiche Lieferungen gesichert und schon rund eine halbe Million Bürger geimpft. Weitere Impfstoffe sollen nach Infos schon verfügbar sein, rund 30.000 Impfungen finden pro Tag statt. Kann es sein, das Deutschland nur hinterher läuft ? Klar, wir haben jetzt mehr geimpft als Serbien, aber in welcher Zeit schafft das Deutschland und in welcher Zeit andere Länder ?
Gerade wollte ich den Bericht einstellen, da bekomme ich noch eine Sondermeldung. Zum Thema Impfen. Sie kennen ja die Aufstellung der verschiedenen Impfgruppen, damit meine ich wer wie priorisiert ist bei den Impfungen, so z.B. sind Personen über 80 Jahre und Bewohner von Alten- und Pflegezentren die Ersten, die geimpft worden sind bzw. noch geimpft werden, dann folgen die 75 – 79 jährigen, Personen mit Demenz usw. Ein schlauer Bürger hat aber die Listen der STIKO und des Bundesgesundheitsministerium verglichen und etwas wie ich finde nicht nur seltsames, sondern auch unverschämtes herausgefunden, das ich jetzt sogar noch übertreffen kann.
In der Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 auf der Webseite des Bundesministerium für Gesundheit steht unter der Überschrift „ Schutzimpfungen mit hoher Priorität „ unter Punkt 8 (Zitat): Personen, die in Einrichtungen nach § 36 Absatz 1 Nummer 3 oder 4 des Infektionsschutzgesetzes untergebracht oder tätig sind. Das hört sich ebenfalls auf einer anderen Webseite des Ministeriums für Gesundheit unter dem Thema: „ Wer wird zuerst geimpft „ dann so an (Zitat): Personen, die in Flüchtlings- und Obdachloseneinrichtungen leben oder tätig sind. Bei der STIKO findet sich diese Gruppe, die in beiden Fällen gleich ist, dann in der Stufe 3 der Impfungen wieder, hier heissen die Betroffenen dann (Zitat):
BewohnerInnen und Tätige in Gemeinschaftsunterkünften. Ich sage nur: Wortkreativ und vieldeutig, damit sich auch jeder hier wiederfinden kann. Was ich aber unverschämt finde, warum sich hier in der zweithöchsten Gruppe, so wie das Gesundheitsministerium das darstellt, ALLE Flüchtlinge bewegen, egal welchen Alters, Gesundheit, Erkrankungen usw. Auch die 20 – 25 jährigen unbegleiteten jungen Männer gehören dazu, bei der einheimischen Bevölkerung tauchen die beispielsweise erst in der allerletzten Gruppe auf wie auch andere Einheimische, die benachteiligt, man kann auch sagen diskriminiert werden.
Und jetzt die tolle Begründung: Weil ja in der Vergangenheit so viele Infizierungen in den Flüchtlingsunterkünften aufgetreten sind ist die Priorisierung erfolgt. Tut mir echt leid, das ist eine Ausrede erster Klasse, oder auch Lüge. Wieviele Infektionen größerer Art sind denn letztes Jahr in fleischproduzierenden Betrieben aufgetaucht ? Wird hier jemand deswegen priorisiert, was dann wegen der Produktion von Lebensmittel 10x mehr verständlich wäre ? Nein. Das ist wirklich das Letzte, ich bin weder 70 – 79 Jahre, mir nimmt keiner eine Impfung weg, ich will auch gar keine.
Wäre ich ein der Gruppe, die später geimpft wird, obwohl ich z.B. eine Herzerkrankung, Diabetes oder eine andere Risikokrankheit habe, würde ich auf die Barrikaden gehen. Eine Unverschämtheit und Dreistigkeit der Entscheider dieses Staates ohnegleichen, was bilden die sich eigentlich ein ?