
123 TV Münzwelt heute zum letzten Mal 22.08.2023

Grünberg [ENA] Heute ist es soweit: Ab 20.00Uhr – 1.00 Uhr, also nochmals 5 Stunden, werden letztmalig auf 123 TV, dem Auktionssender, Münzen angeboten. Dann ist Schluß mit dieser Sendung, die insgesamt 14 Jahre auf dem Sender lief. Die einen freut es, das die Münzwelt sozusagen beendet wird.
Andere finden es schade, und einem großen Teil ist es egal, die haben eh nix gekauft. Freuen tuen sich manche, weil die Produkte, die insbesondere in den letzten Jahren verkauft worden sind, immer weiter abseits der Realität verkauft worden sind. Heisst: Es wurden Produkte zu Mondpreisen beworben, dann angeblich drastisch mit einem Startpreis reduziert, wo Moderatoren schon fast geweint haben „ Mehr können wir beim Preis nicht machen „; eine Minute später dann der Preis nochmals reduziert wurde. In Sachen Preisgestaltung hat die Sendung berechtigt mehr und mehr an Glaubwürdigkeit verloren. Inzwischen werden beispielsweise 0.5g Goldbarren mit einem Startpreis von 269.- Euro angeboten.
Diese Goldbarren sind nicht etwa staatlich herausgegebene Barren, die Sie in jedem Münzkatalog mit Bewertung finden, sondern auf „ eigene „ Lizenz produzierte Waren, um möglichst viel Geld zu machen. Münzen mit Edelsteinen besetzt, teilweise mit über 150 Stück, wo den TV Zuschauern dann vorgerechnet wurde, wieviel schon 1 Edelstein kosten würde, wenn man diesen kaufen würde, und dann hochrechnet. Das diese Mikrosteine in Wirklichkeit beim Verkauf nur einen minimalen Wert haben und der Verkaufspreis niemals erreicht wird, wissen eigentlich alle. Eine andere Masche waren Münzen mit Meteoritenbruchstücken und anderes mehr. In der Regel galt für die Sendung: Als Sammelobjekt wegen der Schönheit ok, als Wertobjekt ungeeignet.
Bereits am 1.8.2022 hatte ich dazu einen Bericht veröffentlicht: 123 TV Auktions TV Shopping auf Abwegen. Lange Rede kurzer Sinn: Die Sendung wird kaum einer vermissen, und das es einige schade finden, hat hauptsächlich damit zu tun, etwas zum Lachen zu haben, teilweise über die witzige und ansprechende Moderation, die Max Schradin an den Tag legte. Leider wurde er letztes Jahr gekippt und der neue „ Hauptmoderator „ Pesch macht seiner Münzunkenntnis in jeder Sendung alle Ehre. Auffällig waren dann auch zu letzten Hochzeiten der Münzsendungen, die teilweise bis zu 6 Stunden am Stück gingen und sich allwöchentlich wiederholten. Insofern, das sich viele Münzen aus vergangenen Sendungen immer wieder wiederholten.
In immer kleineren Stückzahlen. Der Moderator dazu: Wir konnten ihnen nochmals eine kleine Menge freischalten. Er meinte aber wohl, wir haben eine gewisse Menge an Retouren bekommen und die müssen wir jetzt wieder auf Sendung schicken. Kein Wunder, einige Kunden kauften die ach so günstigen Luxusmünzen um dann nach Erhalte bei einer seriösen Bewertung die Info zu bekommen, wie es sich um den echten am Markt erzielbaren Wert handelt, wenn überhaupt. Was waren das noch für schöne Zeiten, als der damalige Geschäftsführer und CEO Bernd Munzert von der MCI, Internationale Münzhandelsgesellschaft mbH aus Kabelsketal, jede Münzsendung mit seinen Expertisen und Erzählungen begleitete.
Und dadurch der Sendung einen gewissen Hauch an Seriosität verlieh. Doch durch die Coronawelle war Herr Munzert nicht mehr live in der Sendung und wurde hier und da mehr schlecht als recht über eine wacklige Telefonleitung zugeschaltet, was den Bergab der Sendung einleitete. Moderationswechsel, Mondpreise und unglaubwürdige Preissenkungen und Versprechungen machen der Sendung nun den Garaus. Herrn Reppa und Herrn Kohlberger mit der Münzgalerie auf HSE wird es auf die eine oder andere Weise freuen, auch wenn ich sowieso nicht glaube, das das 123 TV Münzwelt Sendeformat eine ernste Konkurrenz für die Münzgalerie war. So what ? Und Herr Munzert ?
Den gibt es weiter, aber nicht mehr bei 123 TV. Er ist jetzt Geschäftsführer von 3 GMBHs: MCI Homeshopping GmbH, MCI Bijoux GmbH und MCI Holding GmbH. In der Handelsregisterbekanntmachung vom April 2021 steht (Auszug): Servicedienstleister und Großhändler für Teleshoppingkanäle sowie Online- und Versandhandel Schwerpunkt Münzen, Banknoten, Wertpapiere zu Sammlerzwecken, Sammlerartikel jeder Art, Sammlerzubehör, Uhren, Schmuck, Edelsteine. Sowie weiteren Artikeln, die sich zum Vertrieb über das Teleshopping eignen.
Also weiter geht´s. Letzte aktuelle Meldung zur MCI Homeshopping GmbH: Am 19.07.2023 hat sich die Bonität der MCI Homeshopping GmbH geändert. Was immer das bedeutet. Auf der https://www.mci-europe.de – Webseite wird Stand heute noch auf 123 TV mit seinen Münzsonderangeboten verwiesen. Klar, raus mit dem Rest, und dann ist Schluß.