Sonntag, 20.07.2025 02:23 Uhr

2. ausserirdische Hitzewelle greift an Update 15.06.2025

Verantwortlicher Autor: Uwe Hildebrandt Deutschland, 15.06.2025, 20:26 Uhr
Presse-Ressort von: Uwe Hildebrandt Bericht 6220x gelesen
Wenn wir nicht alles CO2 verbannen, werden sich irgendwann die Windradblätter biegen vor Hitze
Wenn wir nicht alles CO2 verbannen, werden sich irgendwann die Windradblätter biegen vor Hitze  Bild: Marc Hatot / Pixabay.de

Deutschland [ENA] Diesen einprägsamen Titel habe ich bereits Im April 2024 in ähnlicher Form verwendet, damals hatte unser bester Coronaminister aller Zeiten schon von der absoluten Wichtigkeit von Hitzeplänen geredet, seitdem ist das ganze salonfähig geworden. Heute ist ja Freitag der 13.und die große Hitze beginnt.

Es vergeht kein Tag, an dem nicht irgendein Experte, ein Meteorologe, eine Institution, ein Politiker, ein Aktivist über die ganz neue so große Hitzeerscheinungen berichtet, die ab jetzt todbringend über unser Land einhergehen. Natürlich alles im Deckmantel des menschengemachten Klimawandels. Und damit alles noch glaubwürdiger klingt, erreichen uns dann monatelang Botschaften von heissesten Monaten aller Zeiten, Tagesrekorde und anderes mehr.

Zum Pech für einige Hitzedramatikstoryerzähler ist das es (noch) genug ältere Menschen gibt: Die haben wie ich in früheren Zeiten ganz andere Sommertemperaturen und viel längere Sommer erlebt, dazu teilweise extreme Schwüle mit hoher Luftfeuchtigkeit, DA hätte ich mir manchmal einen Plan gewünscht, wie ich das besser verkrafte, aber das gab es nicht. Weil es normales Wetter war, und auch wenn Wochen mit 30, 35 und gar an die 40 Grad vorherrschten, gab es keinen Hitzeplan, denn jeder normale Mensch wußte, was zu tun war.

Und das im Dezember Temperaturen von 15+ Grad waren und schon im März über 20 Grad, war kein Klimawandel. Aber klar, heute ist der März mit Durchschnittstemperaturen von 6 – 7 % der wärmste März aller Zeiten..... So, den Rest des Berichtes können sie wie gewohnt ab MORGEN ABEND wie folgt weiterlesen: Aufgrund ständiger Textzensuren der Agentur werden die Leser meiner Berichte hier nur noch einen Ausschnitt des vollständigen Berichtes finden. Sollten Sie weiterhin an kompletten Inhalten interessiert sein, müssen Sie den folgenden Link verwenden: https://skandalreport.online/h.html oder auch https://politikforum.eu/index2.html

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.