
Falsche Nachrichten – Fake News - im Internet 03.11.2023

Internet [ENA] Ein Thema, das es seit Anbeginn der sozialen Medien gibt, sogenannte Fake News, die auf Facebook, Twitter, Instagram, Telegram, TikTok und anderen Pattformen mit Text und oftmals auch Bildern verbreitet werden. Seit 2015 ist dieses Thema größer geworden, seit dem Ukrainekrieg exorbitant angestiegen
Und jetzt haben die Kriegshandlungen um Israel und dem GAZA – Streifen wieder dazu beigetragen, das Beiträge zu dem Geschehen in Massen in den sozialen Medien landen. Im Prinzip ist es doch inzwischen so, das jede Art von Ereignis, das eine Würdigung verdient, das spektakulär, außergewöhnlich, einmalig, sonstig auffallend ist, auf den Plattformen in verschiedenster Weise dargestellt wird. Und warum ist das so ? Weil es zu jedem Ereignis Personen gibt, die das gut finden, andere wiederum schlecht. Und entsprechend erfolgt die Darstellung. Nehmen wir das letzte Thema – Krieg Israel Hamas.
Die einen schimpfen auf die Israeliten wegen ihrer angeblichen Taten und Morde an der Zivilbevölkerung, Bombe auf ein Krankenhaus, Wegnahme ihres Landes usw., die anderen verurteilen den Überfall auf Israel, die Verschleppung der Geiseln und natürlich auch die Opfer auf ziviler Seite. Jeder scheint irgendwie auf seine Weise Recht zu haben, und natürlich werden auf beiden Seiten passende Texte, Fotos und angebliche Opfer gezeigt. Ob das stimmt oder die Fotos gestellt sind, kann ein Leser gar nicht beurteilen. Aber dazu gehört die Wahrheit, das sich diese Informationen und Fotos auch in den deutschen Medien verbreiten.
Auch hier werden dankend möglichst schnelle „ gut gemachte „ Fotos und Texte pressetechnisch verwertet, denn in der heutigen Zeit will jeder der Erste sein, da sind Prüfungen oftmals gar nicht in der Kürze der Zeit möglich. Und jetzt kommt ein sogenanntes Medienbündnis zur Sprache. Da haben sich irgendwo in Deutschland irgendwelche Medienunternehmen, Zeitungsverlage, DPA und sonstwer, der sich für seriös und unbedingt der Öffentlichkeit mitteilungsbedürftig hält, sich zusammengefunden, um endlich gegen die überschwemmende Flut der Fake News im Internet vorzugehen. Dieses Vorhaben soll 2024 starten und träge den sagenumwobenen Namen „ Jahr der Nachricht „.
Daran beteiligt sollen sein: ARD und ZDF, private Medien wie RTL/ntv, "Der Spiegel" , die Funke Mediengruppe, aber auch Verlegerverbände, Medienregulierer, die Bundeszentrale für Politische Bildung, das Leibniz-Institut für Medienforschung sowie die Madsack- und die Zeit-Stiftung. Wie sich jemand zur Teilnahme qualifizieren konnte und unter welchen Prüfvoraussetzungen, das der sich bewerbende Teilnehmer nicht womöglich auch zu Verbreitern der sogenannten Fake News gehört, gibt es keine Auskunft, die DPA, sicherlich mit federführend, hüllt sich in Schweigen. Das kann ich verstehen, den schon unter den Namen, die ich hier aufgelistet habe, befinden sich eben solche Verbreiter von Fake News.
Und dabei geht es erst einmal gar nicht darum, ob das bewußt, aus Versehen oder aus sonsteinem Grund gemacht wurde. Aber alle hier genannten Sender / Institutionen gelten einfach mal als seriös, wozu diese Plattform, wo hier mein Bericht erscheint, beispielsweise nicht gehört. Und all jene, die hier veröffentlichen, auch nicht. Moment, das ist nicht meine Aussage oder Meinung, als ich meinen neuen Presseausweis 2024 beantragt habe, bekam ich in diesen Tagen ein Schreiben, das ich keinen Ausweis bekomme, da diese Plattform, GNS Press und ähnliche Unternehmen nicht, ich sag es vorsichtig, den Status seriöser Berichterstattung haben. Die Wortwahl im Brief war: Es handelt sich vielmehr um ein Bild- und Textfriedhof. Das sagt ja wohl alles.
Okay, das nur mal wie unsere Arbeit, damit meine ich meine und die der über 100 registrierten Autoren bei ENA, gewertet und bewertet werden. Dabei ist längst bekannt, das freie nicht festangestellte Journalisten oft qualitativ bessere Berichte machen. Bevor ich fortfahre, hier eine Aussage vom Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, Carsten Brosda, der aus einer Studie entnimmt, das aufgrund von Desinformation, aufgrund von Defiziten der Nachrichtenkompetenz es zu einem immer größer werdenden Misstrauen gegenüber Medien kommt, und das sei alarmierend. Nanu, Herr Brosda, das wundert sie ? Aber warum denn ?
Ich glaube, das die Mehrheit der normal denkenden Erwachsenen hier in Deutschland sehr wohl bei privaten Tweets, Nachrichten, Bildern und Fotos sich ein eigenes Bild davon macht, welcher Wichtigkeit, Richtigkeit und Weitergabefähigkeit sich dahinter versteckt. Das Problem ist in dieser Szene, das gerade Jugendliche, die auch massenweise an diesen Posts beteiligt sind, das glauben und dann so und falsch in weiteren Nachrichten weitergeben. Und woher kommt das ? Da schauen wir uns mal auf RTL, einen der seriösen Sender, das vorabendliche Jugendprogramm an: Berlin Tag & Nacht, Köln 50667. Andere Sender glänzen mit „ Unter uns „ , „ Sturm der Liebe „ , wo ein völlig realitätsfremdes Leben gezeigt wird.
Insbesondere bei den beiden erstgenannten Serien, was ist denn da der Inhalt jeden Tag ? Sex mit jedem und jeder, Arbeiten null Bock, und wenn´s nicht passt dann kündige ich halt, das Leben ist ein Wunschkonzert und Krach jeden Tag mit den besten Kumpels, Freunden, Bekannten, weil – jeder betrügt so ziemlich mit jedem - . Auch eine Art von Fake, allerdings Fake TV, aber das wird großzügig als seriös eingestuft, sei ja nur eine „ fiktive „ Handlung. Ja, die Fakes, die manche in den Netzen verbreiten, sind auch nur fiktive Handlungen, fiktive Bilder und Texte.
Gerade die sogenannten Mainstream – Medien, die Meinungsmacher in Deutschland, die, denen man seit der gleichgeschalteten Berichterstattung über Flüchtlinge seit 2015 im sogenannten Redaktionsnetzwerk Deutschland nicht mehr glauben kann, die fordern und tun so, die Bösen sind all die anderen. Dabei ist die Gefährlichkeit einer Privatperson, die bei Twitter eine Nachricht verbreitet und damit bestenfalls ein paar Hundert Leser erreicht, zum Millionenpublikum bei vorgenannten Medien nicht vergleichbar. Dazu kommen Prominente, Personen des öffentlichen Lebens, die gekauft oder vorgefertigte Meinungen vertreten.
Und versuchen, Bürger durch ihre Bekanntheit, ihren Status zu überzeugen. Und das eigentlich schlimme daran ist, die Bürger hinterfragen bei diesen Personen gar nicht die Inkompetenz, fragen sich gar nicht, wie ein Moderator einer Fragesendung im TV plötzlich auch Fachexperte für Corona, neuerdings für Medikamente ist ? Nö, der ist so nett, das passt. DAS ist der eigentliche Fake, der hier befördert wird. Zum Schluß mal ein paar Beispiele, die die renommierten so seriösen Sender und Prominente im rechten Licht erscheinen lassen. Frau Strack Zimmermann, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses postet als eine der ersten den angeblichen Bombenabwurf von Russland auf polnischen Boden und fordert sofortige Konsequenzen.
Stunden später ist der Tweet verschwunden, weil es Blödsinn war. Alle Medien berichten, Russland habe die NordStream 2 Pipeline zerstört. Und das quasi wochenlang, bis immer mehr Nachrichten durchsickern, nee, das war ganz anders. Damit aber nicht zu viel Wahrheit rauskommt, werden die Ermittlungen gestört. Landratswahl in Sonneberg, ein AFD Landrat ist weit vorne. Zufällig ausgewählte Bürger werden dazu befragt, haben eine negative Meinung, später stellt sich heraus, die zufällige Frau war bei der Partei Die Linke; was für eine seriöse Meinungsäusserung. Bürgerdialog mit Olaf Scholz, diverse Auftritte in versch. Städten, auch hier zufällige Auswahl der Zuschauer und derer, die Fragen stellen durften.
Das aber gleich 3 Parteienmitglieder und ausgerechnet noch eine Pressereferentin dabei waren, uupps, wie ein Sechser im Lotto. Gerade zu Beginn des Ukrainekrieges schreckliche Bilder von Zerstörungen, Zivilisten, die um ihr Leben rennen, lange Panzerschlangen und anderes mehr. Nanu, da haben sich bei einem Sender Mannöveraufnahmen der älteren Art eingeschlichen, natürlich aus Versehen. Und die Kinder, die aus einem Keller auf die Strasse rennen: Ein extra gedrehtes Video, bei dem die Zivilisten auf Kommando loslaufen unter den Rufen der angeblichen Eltern. Sowas gibt es übrigens auch bei einer „ dramatischen „ Rettung auf hoher See.
Wo Flüchtlinge von einem überfüllten Schlauchboot, einige der Flüchtlinge schwimmen schon daneben mit Rettungsweste, von einem Rettungsboot aufgesammelt werden. Nanu, wieso kann denn der Kameramann im Meer stehen und das Wasser reicht nur bis zur Hüfte ? Aktuellstes Beispiel offensichtlicher Manipulation sind Filmszenen von dem Flugalarm, gerade wo die Scholz Mannschaft ins Flugzeug in der Ukraine einsteigen will. Alle müssen wieder raus, sich auf die Erde legen, teilweise schützend die Arme über den Kopf. Das wirft gleich viele Fragen auf. Schutz suchen in unmittelbarer Nähe eines Flugzeugs, das bei einem Treffer explodiert und alles wegen der Tanks, die ja voll waren, mitnimmt in der Nähe ?
Warum ging das Boarding in einer benachbarten Maschine weiter und warum standen die Kameramänner und Helfer weiterhin aufrecht zwischen den Liegenden, wenn alles so dramatisch war ? Ich sage und behaupte: Wohl ne schöne Inszenierung. Dazu kommen die schönen gestellten Geschichten von einer Promiperson, die angeblich in einem Hotel antisemitisch beleidigt wurde, viele verletzte Demonstrationsteilnehmer in Lützerath a la Neubauer, die Zahl war erfunden oder die Klimaklebechaoten, die mit lauten Schreien beim Ablösen vom Asphalt oder Wegtragen bewußt eine Dramatisierung reinbringen wollen, das kommt gut an.
Aber diese Storys werden weiterhin geduldet, sind geradezu willkommen. Und Warum ? Weil sich der „ Zusammenschluß der Guten „ selber gut genug ist, zu bewerten, was Fake ist und was nicht. Und da kommt natürlich eine Bundespartei ganz schlecht weg, da ist quasi alles Fake, Verschwörung, Diskriminierung, Lügen usw. Aus Prinzip. So wie es heute keine Kritik, sondern nur noch Diskriminierung gibt. Wer nicht für diesen Staat und automatisch die Meinung der Mainstreams vertritt, ist gegen den Staat und ein Verschwörer, Schwurbler, Rechter oder sonstwas. Armes Deutschland.